31. Mai 2021 - Online-Seminar
Heute Abend durfte ich für die "Islandpferdefreunde Hildesheimer Wald" den zweiten Online-Vortrag halten. Dieses Mal haben wir uns mit allen Turnierprüfungen und was die Richter dabei sehen möchten beschäftigt. Es hat mir wieder viel Spaß gemacht - danke für die Einladung!
29. - 30. Mai 2021 - Unversallehrgang Riedelsbach
Der alljährlich erste Universallehrgang im super schönen Riedelsbach stand an. Wir hatten wieder einmal ein volles und schönes Wochenende miteinander und ich freue mich auf unseren Oktober-Termin - übt fleißig weiter! Es war toll, Euch wiederzusehen!
16. - 18. April 2021 - Universallehrgang
Durch die vielen ausfallenden Termine habe ich viele Wochenenden ungeplant "frei" und dies ermöglicht uns aber, einige kleinere "Drive-through"-Universallehrgänge abzuhalten. Ich freue mich sehr, dass ihr mich in der Durchführung unterstützt und dass ihr die Zeiten mittragt bis wir wieder die gewohnte Geselligkeit erleben dürfen. Schön, dass ihr da wart!
09. - 11. April 2021 - Universallehrgang
An diesem Wochenende fand der erste Universallehrgang für dieses bisherige Lockdown-Jahr 2021 hier auf dem Lixhof statt - natürlich in kleinerer Besetzung als normalerweise und mit Hygienekonzept. Ich danke allen Beteiligten, dass ihr mich in der Einhaltung der Regeln so gut unterstützt und mir helft, Unterricht auf moralisch vertretbare Art und Weise während dieser Pandemie wieder möglich zu machen! Ich freue mich immer, wenn ihr kommt!
08. April 2021 - Online-Vortrag
Für den Landesverband Berlin-Brandenburg durfte ich heute einen Vortrag zum Thema "Motivation im täglichen Training" halten. Wir haben uns theoretisch wie so praktisch wie online eben möglich dem Thema genähert und ich durfte viele Ideen für das tägliche Training beisteuern. Danke für Eure Einladung!
04. April 2021 - Porzellanhochzeit Kai & Gýmir
Am heutigen Ostersonntag haben wir ein großartiges Ereignis gefeiert, welches vor nun 20 Jahren den Beginn einer einzigartigen Freundschaft markierte. Wer die wunderschöne Geschichte von den
beiden lesen möchte, darf gerne dem Link folgen:
https://www.isibless.de/das-schnellste-osterei-der-republik-20-jahre-gymir/?fbclid=IwAR17zEX_Rc8n1S2xFCpz0SxJHMuiDp0T_pcqGc2KeBD16PV7lkk1iEEyFJE
31. März 2021 - IPZV Campus "Rennpass"
Und zum dritten Mal in Folge durfte ich wieder einem vollen Zoom-Meeting im IPZV Campus meine grundlegenden Gedanken zum Thema "Rennpass-Ausbildung beginnen" nahebringen. Ich fühle mich sehr geehrt, dass insgesamt drei super schnell ausgebuchte und volle Abende unter meiner Leitung stattgefunden haben. Vielen Dank für Euer Interesse und hoffentlich bis bald!
26. März 2021 - Fütterungsseminar
Zum wiederholten Male hat unsere ganz persönliche Expertin Dr. Brigitta Wichert für uns ein Online-Fütterungsseminar abgehalten. Themen des äußerst kompetent recherchiert vorgetragenen Abends waren unter anderem:
- Muskelaufbau durch Futtermittel unterstützen?
- Hufrehe
- Futtertrends - gut für's Pferd oder mehr für den Besitzer?
- Wohlstandskrankheiten beim Pferd
- Fellwechsel durch Futtermittel unterstützen?
- futtertechnische Unterstützung bei Ekzem, Spat, Arthrose, ...?
Es hat wieder unglaublich viel Spaß gemacht - allerherzlichsten Dank, liebe Brigitta!
20. März 2021 - Internationale Sportrichterfortbildung
Heute habe ich mich im Kreise meiner internationalen Sportrichterkollegen online getroffen. Themen waren unter anderem die neuen Regelungen für die Saison 2021, LAP und LAL, sowie das praktische Videorichten. Es war schön, alle mal wiederzusehen - wenn auch noch fernab der üblichen Turnierbahnen. Hoffentlich bald wieder!
15. März 2021 - Takt & Verstand
Auf dem tollen Instagram-Kanal von "Takt und Verstand" gab es diese Woche eine "Themenwoche" zur Verbesserung der Oberlinie. Auch ich durfte im Rahmen eines kurzen Videos einige meiner liebsten Basis-Übungen zu diesem Thema teilen. Ich freue mich über das gute Feedback und wünsche Euch viel Freude eim Ausprobieren! Und guckt gerne mal bei takt.und.verstand auf Instagram vorbei - da gibt es wirklich interessante Inhalte von super netten Mädels zu verfolgen!
15. März 2021 - Schmiede- & Annetta-Tag
Wir feiern heute unsere allerallerbeste ANNETTA!
Alles, alles Gute zum Geburtstag!
Wir sind so froh, dass wir Dich haben und sind so dankbar für alles, was Du uns ermöglichst und wie Du immer für uns da bist!
#Lixhofteam
#Lixhof
#fürimmerundewig
#bestesTeam
#besteAnnetta
13. März 2021 - Vereinspräsente
Bei unserer diesjährigen JHV haben wir uns etwas ganz Besonderes für unsere Mitglieder einfallen lassen: Als kleines Dankeschön für die Teilnahme an der (natürlich online stattfindenden Versammlung) und Mitgestaltung der Vereinsaktivitäten haben alle Teilnehmenden zwei Geschenke bekommen - ein Halfter sowie eine Tasche im Lixhof-Style! Wir danken allen, die sich in unserem kleinen Verein und unter den erschwerten Pandemie-Bedingungen so engagieren und wir freuen uns auf die geplanten Aktivitäten!
13. März 2021 - Jahreshauptversammlung
Die erste JHV unseres Vereins "Islandpferdereiter Lixhof e. V." lief im virtuellen Raume ab und trotz der "Nicht-Präsenz" war es ein fröhlicher Abend mit viel Programm und wir sind sehr positiv gestimmt, wenn wir uns irgendwann alle endlich "in echt" wiedersehen dürfen!
09. März 2021 - Lixhof strickt
Und weiter geht es mit dem "betreuten Handarbeiten" mit der großartigen Shiona! Ich persönlich bin noch im Häkelprojekt, aber werde auch ganz tolerant und offen aufgenommen :D.
Und ist der neue Poncho, den hier mein Model "Bernie, der Husky" trägt, nicht schön geworden?
01. März 2021 - IPZV Campus "Rennpass"
Heute durfte ich eine Wiederholung im #IPZVCampus geben und erneut meinen Vortrag zum Thema "Rennpass - ein Einstieg für Jedermann" halten. Vielen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen & die tolle Mitarbeit und das Feedback! Wir planen an einer weiteren Wiederholung - ich freue mich schon!
28. Februar 2021 - Neue Termine
Unter Vorbehalt der unübersichtlichen Lage habe ich unter "Termine" mal einige Wochenenden geblockt, an welchen ich gerne unsere alt bewährten Universallehrgänge anbieten möchte. Diese Termine und
ihre Ausschreibungen findet ihr ab jetzt. Ob und wie genau alles ablaufen kann und darf, werden wir sehen müssen und da bitte ich wieder um Eure Geduld und Nachsicht, vielen Dank! Und zögert auch
nicht, mich unabhängig von diesen Terminen wegen Einzelunterricht anzusprechen!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen! mit Euch! Bleibt gesund!
27. Februar 2021 - Neues Logo
Ich präsentiere stolz unser neues Logo der
LIXHOF AKADEMIE
Vom Meister Pétur Behrens persönlich entworfen, wird es ab jetzt alle Aktivitäten unseres Hofes zieren. Uns gefällt es so sehr und es es sagt für uns genau das aus, was uns wichtig ist! Wir freuen
uns und sind verliebt in unser neues Logo!
Danke, Pétur!
23. Februar 2021 - Unser Hof
Unter "Hof / Anfahrt / Unterbringung" könnt ihr nun in einer großen Galerie einen virtuellen Rundgang über unseren Hof und rund um den Hof machen. Wir laden Euch ein - schaut doch mal vorbei und hoffentlich bald auch wieder "in Präsenz". Viel Freude mit unserem wunderschönen Zuhause!
18. Februar 2021 - Online-Vortrag "Turniersport"
Heute war ich online beim IPF Hildesheimer Wald zu Gast und habe alle theoretisch durch den Turniersport geführt - wo finde ich was, welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, welche Regelwerke gibt es, wie läuft ein Turnier ab und Vieles mehr. Danke, dass ihr dabei wart - es hat Spaß gemacht!
14. Februar 2021 - Online-Vortrag "Trainingslehre"
Heute stand das Thema "Trainingslehre" im Fokus meines Online-Vortrags. Wir haben uns mit allen wichtigen Aspekten der Trainingsplanung beschäftigt und können unser Training noch effizienter aufbauen, protokollieren und reflektieren. Danke, dass ihr alle dabei wart!
09. Februar 2021 - Lixhof strickt
Der Lixhof hängt an der Nadel - der Stricknadel natürlich ... Und Annetta hat für uns eine tolle Möglichkeit an Land gezogen. Und zwar hilft uns die kreative Shiona von "Islandpullover by Shiona" jetzt für die nächsten Wochen via Zoom. Ob Strickanfänger oder erfahrener Profi - jeder kann profitieren und es sind tolle Abende, die wir gemeinsam verbringen in diesen schwierigen Zeiten. Danke, Shiona! Wir freuen uns schon, unsere Strickwerke wachsen zu sehen!
06. Februar 2021 - LIVE Online-Unterricht
Und es geht mit den Tests des LIVE Online-Unterrichts in die nächste Phase! Heute haben wir in einem anderen Setting getestet und auch mit Henriette und Olivia hat es super geklappt! Danke, dass ihr alle ebenfalls so experimentierfreudig seid und wir uns neue und noch bessere Möglichkeiten gemeinsam erschließen!
05. Februar 2021 - Jungpferdefreuden
Heute sind diese zwei Tollen auf ihre Jungpferdeweiden auf dem Akazienhof der Familie Fedorov umgezogen. Da wir mit der Aufzucht ihrer Geschwister Maístjarna (geboren: 2018, V: Ás frá Vísindahófi, VV: Álfasteinn frá Selfossi, M: Dáð von Hrafnsholt, MV: Depill frá Votmúla) und Jagúar (geboren: 2018, V: Alsvinnur vom Wiesenhof, VV: Álfasteinn frá Selfossi, M: Depla vom Erichshof, MV: Depill frá Votmúla) super zufrieden sind, dürfen nun Sóldís (geboren: 2018, V: Alsvinnur vom Wiesenhof, VV: Álfasteinn frá Selfossi, M: Dáð von Hrafnsholt, MV: Depill frá Votmúla) und Brilljant (geboren: 2020, V: Alsvinnur vom Wiesenhof, VV: Álfasteinn frá Selfossi, M: Depla vom Erichshof, MV: Depill frá Votmúla) ebenfalls dorthin ziehen.
Danke an die Familie Fedorov für die gute Betreuung unserer Nachzucht!
01. Februar 2021 - IPZV Campus "Rennpass"
Heute durfte ich im #IPZVCampus einen Vortrag zum Thema "Rennpass - ein Einstieg für Jedermann" halten. Vielen Dank für Euer zahlreiches Erscheinen & die tolle Mitarbeit und das Feedback! Wir sehen uns am 01. März für die Wiederholung - ich freue mich schon!
31. Januar 2021 - LIVE Online-Unterricht
Ich liebe Innovation & Kreativität!
Und die ganzen technischen Neuerungen geben uns heute schon so viele Möglichkeiten für die Zukunft! Ob nun mit Einschränkungen wegen Corona oder auch nach Corona zum regelmäßigen Trainings-Input in
vollen Terminkalendern teste ich gerade mit LIVE Online-Unterricht herum. Und der erste Test von Björn Hafner & mir hat richtig gut & problemlos funktioniert (danke für Deine Hilfe
dabei!). Ich bin richtig positiv aufgeregt, welche Möglichkeiten sich da für uns ergeben & am Wochenende gibt es die nächsten Tests - ich bin gespannt & freue mich schon, was die Zukunft
bringt, um noch effizienteres, umweltschonenderes & kontinuierlichere Betreuung möglich zu machen!
28. Januar 2021 - Neue Online-Angebote
Unter "Termine" habe ich im Februar zwei neue Online-Abendseminare ausgeschrieben: einmal zum Thema "Motivation im täglichen Training" und einmal zum Thema "Wichtige Aspekte der Trainingsplanung".
Ihr findet dort die Ausschreibungen.
Bei Interesse meldet Euch gerne bei mir! Ich freue mich auf Euch!
20. Januar 2021 - Longierabzeichen I & II
Auch das IPZV-Longierabzeichen I & II biete ich dieses Jahr an - meldet Euch gerne bei mir, wenn ihr Interesse habt.
Die Theorie werden wir online durchführen und die Praxiseinheiten dann in Präsenz und in Einzeleinheiten, wenn die Pandemielage sich entspannt und wir es verantworten können, uns wieder zu
treffen.
Meldet Euch bei Fragen sehr gerne bei mir!
Mehr über die Abzeichen unter: http://www.ipzv.de/abzeichen.html
18. Januar 2021 - Online-Angebote
Ich freue mich sehr, dass viele von Euch mit mir gemeinsam das Thema "Online-Angebote" in der letzten Zeit weiter erkunden und ausbauen. Es macht mir unglaublich viel Spaß und es ist toll, dass wir diese Möglichkeit haben, uns in diesen schwierigen Zeiten trotzdem miteinander zum Thema "Pferd" auszutauschen.
Neben Videobesprechungen und neuen Trainingsideen, die wir gemeinsam online erarbeiten, biete ich auch Online-Beratungen an. Hier haben wir eine tolle Zusammenarbeit mit Dr. Gaby Bußmann auf die Beine gestellt. Wie viele von Euch wissen, arbeiten wir seit nun mehr 15 Jahren mit Gaby zusammen und haben ihr im Bereich "Mentaltraining" so viel zu verdanken. Gemeinsam mit Lena Marie Heinze hat sie nun ein tolles Buch veröffentlicht: "Mental stark im Pferdesport - zufrieden, fokussiert, selbstbewusst", in welchem viele Tipps und Arbeitsvorlagen aufgezeigt werden. Mit einigen Reitschülern habe ich nun bereits begonnen, Teile des Buches durchzuarbeiten. Es kann eine gute Hilfestellung sein, gerade wenn man über Zielsetzungen, Stärken, Schwächen etc. spricht, eine objektive "Außensicht" von mir zu erhalten. Wer sich nun angesprochen fühlt, darf sich gerne bezüglich eines Onlinetreffens zur Beratung bei mir melden und dann bei Interesse nach dieser Basisarbeit auch mit Gaby telefonisch oder online weiterführende Arbeit machen.
Weiterhin bespreche ich auch weiterhin gerne Euren aktuellen Trainingszustand mit Euch. Schickt mir dazu einfach Videoschnipsel (es muss nichts Professionelles sein, darf kürzer oder länger sein, es
reicht auch ein kleiner Ausschnitt sein, ... traut Euch, wenn ihr Feedback und eine Trainingsrichtung sucht!
Und wer die Möglichkeit sieht, sich per Videotelefonie auf dem Handy filmen zu lassen und gleichzeitig mit einem anderen Telefon mit mir zu kommunizieren, darf sich gerne melden und wir tüfteln einen Plan für Live-Online-Unterricht aus. Wenn wir dort eine Möglichkeit fänden, hätten wir sicherlich eine großartige Möglichkeit auch außerhalb von Coronazeiten, um vor allem die stetige Betreuung weiter entfernt wohnendender Reitschüler noch lückenloser und intensiver zu gestalten. Ich freue mich auf Experimente auf diesem Gebiet!
16. Januar 2021 - Winterseminar JK BW
Heute durfte ich erneut als Referentin beim Winterseminar des Jugendkaders BW zu Gast sein, was für mich jedes Mal wieder eine große Ehre ist. Dieses Jahr - unter den besonderen Bedingungen - bedeutete das für uns das erste Online-Seminar. Technisch war alles prima vorbereitet und auch die Teilnehmer sehr engagiert und dabei und so durfte ich dieses Mal das Thema "Motivation im täglichen Training in Theorie und Praxis" mit den Jugendkadermitgliedern erarbeiten. Es hat Spaß gemacht und ich freue mich sehr darauf, mit Euch das E-Learning auch über das Jahr weiterführen zu können! Bleibt motiviert und danke Euch!
11. Januar 2021 - Nominierung "FEIF Trainer of the Year 2020"
Ich freue mich so sehr, dass ich zum FEIF "Trainer of the Year 2020" nominiert wurde! Schon jetzt eine großartige Bestätigung für meine bisherige Arbeit und eine große Motivation, weiter kreativ und engagiert zu bleiben für die Ausbildung im Islandpferdesport!
Ich freue mich natürlich über Eure Stimmen, die ihr nach einer kurzen Registrierung unter:
www.feif.org/education-dept/trainer-of-the-year abgeben könnt.
Danke für diese besondere Ehre und auch herzlichen Glückwunsch an die anderen Nominierten!
02. Januar 2021 - Neuigkeiten von Jagúar
Heute bekamen wir von Alex Fedorov (Islandpferdegestüt Akazienhof) ein neues Video von unserem Jagúar vom Lixhof (*2018, V: Alsvinnur vom Wiesenhof, M: Depla vom Erichshof, MV: Depill frá Votmúla, VV: Álfasteinn frá Selfossi) geschickt und ich bin überwältigt! Er hat sich schon so toll entwickelt und ich kann es kaum abwarten, bis er hier zum Einreiten wieder auf den Hof kommt. Bis dahin hat er aber auf dem Akazienhof ein großartiges Zuhause und ich danke Euch für die tolle Betreuung unserer Jungpferde!
Alles aus dem Beginn des Jahres 2021 und den vorigen Jahren findet ihr rechts im Menü "Archiv" - lest Euch gerne durch, was die letzte Zeit so bei mir los war.