07. Mai 2022 - Universallehrgang Obermettingen
Heute war ich an der Schweizer Grenze im idyllischen Obermettingen zum Universallehrgang eingeladen und durfte mit jeder Menge lieben Teilnehmern an ihren schönen Pferden arbeiten. Vielen Dank für die Einladung - es war schön bei Euch und bis zum nächsten Mal!
29. April - 01. Mai 2022 - FEIF Conference
Nach einem Jahr Corona-Pause war es dieses Jahr wieder soweit und ich durfte erneut als Delegierte des Jugendausschuss des IPZV zur FEIF Conference reisen. Dieses Jahr fand dieses immer sehr schöne Treffen unter Kollegen der unterschiedlichen Länder in Oslo statt und ich habe mich wieder sehr gefreut für den IPZV dabei sein zu dürfen.
05. - 11. April 2022 - Equitana
Nach einer langen, langen Vorbereitungszeit liegt nun der fulminante Abschluss unserer "Equitana-2022-Reise" hinter uns. Eine Woche Equitana mit drei Auftritten bei den HopTopShows hat uns eine zwar anstrengende, aber sicherlich eine der besondersten Zeiten unseres Reiterlebens geschenkt! Es war ein großartiges Erlebnis mit einer solch tollen Truppe von Reitern und Helfern, unseren wunderbaren Pferden und der Unterstützung unserer Sponsoren Casco und Hauke Schmidt das Essener Publikum verzaubern zu dürfen. Danke, dass wir dabei sein durften - es war uns wahrlich eine Ehre!
01. April 2022 - Reitabzeichen Bronze
Nach den T-Shirt-Tagen der letzten Zeit hat uns der reichlich fallende Schnee heute doch deutlich überrascht! Aber dies tat der super Leistung von Joachim und seiner Atorka keinen Abbruch und wir gratulieren von Herzen zu einer tollen Leistung und dem bestandenen bronzenen Reitabzeichen!
09. März 2022 - Online-Vortrag
Vielen lieben Dank an Jürgen Griffel für den super interessanten Vortrag zum Thema "Haftung und Versicherungen rund um Pferd und Reiter". Gerne beschäftigt man sich ja selten mit diesen Themen - umso wichtiger und besser, mal ein wenig Struktur von einem Fachmann zu erhalten - vielen lieben Dank!
04. - 06. März 2022 - Lehrgang mit Horst Klinghart
Schenkelweichen, Geraderichtung, Schulter aufrichten, Raumgriff, Oberlinie, Dehnung, Aufrichtung verändern, korrekter Sitz ... - jaah, genau, Horst war wieder zur Trainingsüberprüfung da! Vielen Dank - wir sind wieder mal begeistert gewesen und es ist unglaublich wie man nach so vielen Jahren immer noch detaillierter und besser in der Ausführung werden kann. Schritt für Schritt immer besser werden - wir freuen uns, was noch kommt!
25. - 27. Februar 2022 - Universallehrgang Lixhof
Und direkt noch ein Wochenende durfte ich mit motivierten, tollen Reitschülern hier auf dem Lixhof verbringen. Vielen Dank erneut für Euer großes Vertrauen und dass ihr mir ermöglicht, meine Leidenschaft zu leben! Schön, dass ihr da wart! Bis zum nächsten Mal!
12. Februar 2022 - Jahreshauptversammlung IPRL
Text von Ariane Rummel:
Heute fand die Jahreshauptversammlung des IPR Lixhof e.V. statt - natürlich über ZOOM - aber es waren richtig viele Mitglieder dabei und das hat uns sehr gefreut!
Wir konnten das Jahr revue passieren lassen und haben - trotz Corona - einige tolle Aktivitäten und Angebote umsetzen können. Selbstverständlich waren wir für 2022 nicht weniger kreativ und schauen
gespannt und mit ganz viel Freude auf ein tolles und abwechslungsreiches Jahr!
Ein Tagesordnungspunkt waren außerdem die Ehrungen der Vereinsspecials. Zunächst einmal gratulieren wir ganz herzlich Svenja Braun, die die Lixhof Vereinsmeisterschaft für sich entscheiden konnte.
Herzlichen Glückwunsch! Hierfür gab´s einen schicken Glaspokal sowie einen großen Wanderpokal, der dieses Jahr erstmals verliehen wurde.
Auf Platz 2 und 3 folgen ihr ganz dicht Kai Anna Braun und Ari Rummel.
Unsere Vereinsmeisterschaft besteht aus verschiedenen Modulen, die die vielseitige Ausbildung und Vorstellung der Pferde fördern soll, und auch das Ablegen von Reitabzeichen fließen in die Wertung
mit ein.
Des Weiteren wurde dieses Jahr gleich 2 x der LIXHOF DIAMANT verliehen. Eine ganz besondere Auszeichnung und umso mehr freuten sich Lena Chevalier und Ari Rummel über diese besondere Wertschätzung
für ihr ehrenamtliches Engagement.
Seid gespannt was uns und euch in 2022 erwartet!
Ein wie immer breit gefächertes Angebot für jeden Reiter und jedes Pferd, auch Angebote ohne Pferd, präsent und online, auch "soziale" Tätigkeiten haben wir nicht vergessen!
Für die Vereinsmitglieder gibt einen Link mit allen Aktivitäten, wo man sich als Interessent oder wenn schon Termine feststehen, als Teilnehmer eintragen kann.
Dieser Link wurde als Mail verschickt oder ist in unserer "Verein-Whatsapp-Gruppe" zu finden.
Wir freuen uns auf eure Einträge!
29. - 30 Januar 2022 - Lehrgang mit Þórður
Dieses Wochenende war Þórður Þorgeirsson bei uns auf dem Lixhof zu Gast und hat uns seine Einschätzung unserer Pferde und unseres weiteren Weges gegeben. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir hatten viel Freude trotz des eisig kalten Wetters! Danke, dass Du bei uns warst und bis zum nächten Mal!
27. Januar 2022 - IPZV Campus Vortrag
Heute hatte ich die große Ehre, im Rahmen des IPZV Campus meine bisher größte Online-Veranstaltung geben zu dürfen. Mit über 300 angemeldeten Teilnehmern hatten wir ein großes und interessiertes Publikum für das Thema der "neuen Dressurprüfungen ab der Saison 2022. Mir hat es sehr viel Freude gemacht, die vielschichtige Arbeit der Dressur AG des IPZV vertreten zu dürfen. Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison und können es kaum erwarten, viele schöne Bilder sehen zu dürfen und wir wünschen Euch unglaublich viel Spaß beim Üben, Reiten und Starten auf dem Turnier! Danke, dass ihr alle dabei wart und die Ideen der Arbeitsgruppe so positiv aufgenommen habt!
Neues zum Download
Unter "Hof / Anfahrt / Unterbringung" findet ihr nun eine Besucherinformation, die Euch das Zurechtfinden auf unserem Hof noch leichter machen soll.
Und unter "Nützliche Downloads" habe ich Euch die neuen Formulare für das Errechnen der Gesamtpunktzahl für die Dressurküren D1 und D2 gestellt, die ihr an Euren Kürbogen anheftet.
Viel Freude damit!
16. Januar 2022 - Winterseminar JK BW
Und inzwischen schon ein fixer Punkt Jahr um Jahr in meinem Terminkalender ist es trotzdem immer noch ein Privileg, dass ich als Referent beim Winterseminar der Jugendkaders BW tätig sein darf. Dieses Jahr wieder in der Online-Version und heute zum Thema "Was die Richter sehen möchten" mit theoretischen und praktischen Inhalten. Vielen Dank für die Einladung - es hat wieder viel Spaß gemacht!
12. Januar 2022 - Lehrgang Claudia Butry
Und auch Claudia Butry hat uns das erste Mal für 2022 besucht und uns sportlich und dressurtechnisch auf das neue Jahr eingestimmt! Und Pylsur - butterweiche Hofkatze mit viel Aufmerksamkeitsbedürfnis - ist nun so gut instruiert, dass er vielleicht den nächsten Termin übernehmen kann ...
03. Januar 2022 - Onlinevortrag
Das Jahr begann für mich mit einem Online-Vortrag zum Thema "Neue Dressurprüfungen IPZV". Als Mitglied der Arbeitsgruppe macht es mir wirklich viel Spaß, das neue, pädagogischere und noch mehr an das Gangpferd angepasste Dressursystem zu präsentieren. Ich freue mich sehr auf die neue Saison und viele schöne Bilder nach der Skala der Ausbildung! Das wird großartig!
10. November 2021 - Planungsphase 2022
Die ersten Termine für 2022 stehen fest und für die ersten Lehrgänge kann sich gerne angemeldet werden --> Termine 2021 / 2022
Ich bin weiterhin in der Terminplanung für 2022. Habt noch etwas Geduld bis ich entweder Rückmeldungen gegeben habe oder hier noch mehr Termine für 2022 ausgeschrieben werden. Es dauert immer bis alles eingetrudelt ist aus allen Quellen und dann sortiere ich meinen neuen Kalender. Ich freue mich schon und danke für Euer Verständnis!
Alles aus dem Jahr 2021 (und allen vorherigen) findet ihr rechts im Menü "Archiv" - lest Euch gerne durch, was die letzte Zeit so bei mir los war.